Schmölln

Bodendenkmäler und Hügelgräber

Schmölln begrenzt durch die Randow die einer Sage nach einmal Schiffbar war. Nahe am Randowbruch erheben sich die Ruinen einer alten Räuberburg. Gewölbe, Wall und Graben sind noch heute gut zu erkennen. Die Räuber die dort hausten heißt es, spannten eine Kette über die Randow um vorbeifahrende Schiffe an der Weiterfahrt zu hindern; Eine Glocke die mit der Kette verbunden war gab das Zeichen zur Plünderung.

Das alljährlich stattfindende „Räuberfest“ erhielt daher seinen Namen. Noch heute wacht eine Räuberfigur über die Einwohner. Die Bodendenkmalreichste Gegend der Uckermark befindet sich rund um Schmölln. Zu besichtigen sind unter anderem ein Großsteingrab und eine Gruppe von Hügelgräbern.


erstellt durch suralin - internetagentur